Flächendeckendes WLAN und Geräteausstattung
Evangelische Schulen in Erfurt mit flächendeckendem WLAN und Geräte optimal ausgestattet
Weiterlesen
Evangelische Schulen in Erfurt mit flächendeckendem WLAN und Geräte optimal ausgestattet
Weiterlesen
SAMSTAG 05.02.2022
10.00- 13.00 Uhr
Erleben Sie einen Tag im Leben eines 5.- Klässlers mit individuellen Führungen
Weiterlesen
Was wäre wenn - alle zwei Milliraden Jugendliche und Kinder in einem Dorf mit nur 100 Einwohnern leben würden?
Weiterlesen
MO 03. und DI 04.01. 2022 : "Homeoffice-Tage"
ab MI 05.01.2022 : Präsenzunterricht für alle Klassen
Weiterlesen
Die Weihnachts- Komplimente-Werkstatt
"Dich schickt der Himmel"
Weiterlesen
Für die Möglichkeit der Freistellung vom Präsenzunterricht bitten wir Sie um Folgendes:
Melden Sie Ihre Kinder bis spätestens Freitag,17.12.21, 10 Uhr beim Klassenleiter ab, wenn diese zu Hause bleiben sollen. Wir bitten dabei um genaue Angaben für welchen Tag/welche Tage die Abmeldung besteht.
Weiterlesen
Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie noch einmal zu unserem Elternabend, in dem über die Aufnahme für das Schuljahr 2022/2023 informiert wird, herzlich einladen.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr fand am 9. November die Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht im Jahr 1938 auf dem Jüdischen Friedhof statt.
Weiterlesen
Am Mittwoch (10.11.) feierten die 5. und 6. Klassen in der evangelischen Predigerkirche Martini. Dafür hatte die Klasse 6E gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bargfeld ein modernes Martinsspiel eingeübt.
Weiterlesen
Die Grundkurse und der Leistungskurs Religion haben im Rahmen des Unterrichts im Oktober 2021 die Ausstellung „Was‘ los Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte“ besucht, um über Themen wie Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und die Debatte über den Islam ins Gespräch zu kommen. Eine Reportage dazu von Paulina Rudolf:
Weiterlesen
Termine und Informationen - Theater am Evangelischen Ratsgymnasium Erfurt für das Schuljahr 2021/2022
Weiterlesen
"Zwischen dem Ende meiner Sommerferien und dem Beginn der Herbstferien ist für mich hier an meiner neuen Schule super viel Neues und Spannendes passiert"
Weiterlesen
Die Siegerehrung zur Matheolympiade findet am Freitag, den 22.10.2021 in der 5. Stunde im Raum 204 statt.
Alle Teilnehmer an der Matheolympiade sind am Freitag in der 5. Stunde gebeten, in den Physikraum zu kommen. Frank Gräf, Fachschaft Mathematik
Weiterlesen
Alle drei 6. Klassen unserer Schule waren von Montag, 11.10, bis Mittwoch, 13.10., gemeinsam auf einer Klassenfahrt im Ferienpark Feuerkuppe bei Sondershausen.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
Weiterlesen
Ein vergessenes Fotoalbum
Ratsgymnasiasten erforschen ein Stück jüdische Geschichte
Weiterlesen
Als eine von bundesweit 4.500 Schulen wählten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 des Ratsgymnasium am Donnerstag im Rahmen des Projektes "Juniorwahl".
Weiterlesen