Workshop Special Olympics Winterspiele
Die Schüler der 8ten Jahrgangsstufe und die 5L2 haben an einem Fanprojekt der Special Olympics Winterspiele teilgenommen.
Weiterlesen
Die Schüler der 8ten Jahrgangsstufe und die 5L2 haben an einem Fanprojekt der Special Olympics Winterspiele teilgenommen.
Weiterlesen
Am ersten Schultag (16.10.23) nach den Herbstferien begrüßt euch unser Schulpfarrer Herr Ackermann um 8 Uhr ganz herzlich zur ersten Andacht im Refektorium (Winterkirche).
Weiterlesen
Weiterlesen
Der Clean-Up Day 2023 war sehr schön. Wir sind durch Erfurt gelaufen und
haben Müll mit Greifzangen aufgesammelt. Teilweise waren die Säcke so voll, dass wir sie nicht mehr weitertragen konnten. Da unsere Eltern mitkommen durften, haben wir uns alle etwas besser kennengelernt. Durch den Clean-Up Day habe ich Ecken von Erfurt kennengelernt, die ich davor nicht kannte. – Paul aus der 7E!
Auch nächstes Jahr soll es wieder heißen: Das EVRG räumt auf! Denn auch bei uns gibt es jede Menge Müll, der Tag täglich unsere schöne Innenstadt verschmutzt. Wir als Schule wollen unseren Teil für die Umwelt leisten und damit diese Welt etwas besser machen.
Dank der Ausrüstung von der Organisation Clean Up-Day war das Sammeln dieses Jahr noch einfacher!
Weiterlesen
Am Freitag, dem 8.9. fand unser stimmungsvoller Einführungsgottesdienst für die 5. Klassen statt. Die Paten aus der 9. Klasse überreichten den Kindern aus der 5. Klasse Psalmen und einen kleinen Ziegelstein, der die Schulgemeinschaft symbolisiert. Auf dem Schulhof konnte man im Anschluss bei wunderbarem Wetter in einem Openair-Cafe gemeinsam den Nachmittag ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an das Bläser- Ensemble und den Eltern-Lehrer-Schülerchor!
Weiterlesen
Sonnenschein und gute Stimmung: Am Dienstag fand unser gemeinsamer Wandertag für die Klassen 5 bis 12 statt. Was für ein erlebnisreicher Tag - seht selbst auf den Bildern einiger Klassen/Kurse.
Weiterlesen
Vom 28.08. bis 1.09. 2023 sind unsere 12. Klassen weltweit auf drei verschiedenen Studienfahrten unterwegs, nämlich auf einer heißen Zypernrundreise, im geheimnisvollen Venedig und auf einer Sprachreise im historischen York.
Weiterlesen
Wir laden alle SchülerInnen unserer Schule – besonders der 5. und 6. Klassen – ganz herzlich zur 1. Andacht im Schuljahr 2023/2024 am 4. September 2023 um 8 Uhr in die Predigerkirche ein.
Weiterlesen
Am 5. September 2023 findet unser gemeinsamer Wandertag für die Klassen 5 bis 12 statt. Wir wünschen euch einen erlebnisreichen Tag!
Weiterlesen
Liebe SchülerInnen,
nun ist es bald wieder soweit, die Schule startet am Montag wieder ins neue Schuljahr 2023/2024. Hier die wichtigsten Informationen für euch zum 1. Schultag:
Weiterlesen
Die Klasse 8L1 arbeitete für ein Medienprojekt in der vorletzten Woche vier Tage lang in den Räumen des lokalen Radiosenders Radio F.R.E.I. .
Weiterlesen
Mal ein etwas anderer Schulausflug. Wir, Schülerinnen und Schüler des erhöhten Relikurses von Frau Neudorf, alle schon mit bestandenem Abitur in den Taschen, machten uns für zwei Tage auf den Weg nach Kirchheim. Kirchheim ist ein kleiner Ort in der Nähe von Erfurt und die Heimat unserer Lehrerin.
Weiterlesen
Der Beitrag „Das Andreasviertel – wie Bürgerwehr Kultur bewahrte“ hat es geschafft einen von fünf Landespreisen in Thüringen zu gewinnen und somit ist dieser Beitrag auch in der Auswahl für einen Bundespreis. Herzlichen Glückwunsch an Leoni, Enna, Mara und Til aus der 9E! Einen Förderpreis konnte Mirjam aus der Klasse 7L1 erzielen – auch ihr herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
* *15 Jahre Magische Momente* *
Anlass für uns zu feiern und beim Festwochenende vom 23.06. bis 25.06.2023 viele spannende Inszenierungen zu erleben, beim Fachtag im Austausch mit anderen Theatermacher*innen zu Partizipationsprozessen zu sein, ausgelassen bisherige Erfolge zu feiern und bei einem Glas Sekt oder Saft mit theaterbegeisterten Menschen im Gespräch zu sein und gemeinsam Zukunftsperspektiven des Theaters am EvRG zu entwickeln.
Weiterlesen
Am 08.06.2023 um 18:00 fand im Evangelischem Ratsgymnasium die Veranstaltung „Bücher aus dem Feuer“ statt.
Unter Leitung von Frau Bargfeld, Herrn Ruffert und Herrn Koch haben die Schüler der Kurse Deutsch, Kunst und Geschichte verschiedene Projekte vorgestellt, die sie gemeinsam im Unterricht erarbeitet haben.
Weiterlesen
Podiumsdiskussion Montag 12.06.23/ Aula
Die eingeladenen Teilnehmer kommen aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft und diskutieren am Montag dem 12.06. ab 18 Uhr in unsere Aula unter anderem über staatliche Regulation, Lösungsansätze & Kosten.
Weiterlesen
Donnerstag, den 08. Juni 2023, 18 Uhr, Programmabend zu Autoren “verbrannter” Bücher, Aula des Evangelischen Ratsgymnasiums
Weiterlesen
Am 1. Juni haben sich die vier Schüler*innen Robert Kurth, Moritz Ruppert, Robert Wagner und Thuy Pham der 11. Klasse des Evangelischen Ratsgymnasiums in Erfurt mit ihrem Seminarfachbetreuer Herrn Ruffert in Weimar getroffen und ihre Umfrage zu ihrer Seminarfacharbeit „Kulturgutentzug – Aufarbeitung von Unrechtskontexten“ im Bauhaus-Museum durchgeführt.
Weiterlesen
„You raise me up…. to more than I can be“ schmettert es aus dem Musikraum im Untergeschoss der Schule, direkt über der Gera. Die Vorbereitungen für den Abi- Gottesdienst laufen auf Hochtouren, aber noch nicht jeder Ton sitzt im Sopran. Hier und da muss noch gefeilt werden, bevor die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen mit den Klängen der Sängerinnen und Sänger würdevoll verabschiedet werden können.
Weiterlesen
Der „Schiefe Tisch“, eine Veranstaltung, welche von Schüler*innen der 11. Klasse des evangelischen Ratsgymnasiums im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit zum Thema „Kunstfreiheit“ geplant wurde, fand am Montag, dem 22. Mai, um 18:00 Uhr in der Kunsthalle am Fischmarkt statt.
Weiterlesen
Bei sommerlichen Temperaturen erproben sich 40 Siebt- und Achtklässler im Windsurfen. Neben zwei Übungseinheiten auf dem Wasser pro Tag begeistern sie sich auch für andere Bewegungs- und Sportangebote wie Volleyball, Fußball, Basketball, Tischtennis oder Klettern. Einige Schülerinnen und Schüler legen sogar die Prüfung für den Surfschein ab.
Weiterlesen
Du radelst gerne? Dann mach doch mit beim Schulradeln. Melde dich einfach unter folgendem Link an und sei dabei, wenn das EVRG die radaktivste Schule Thüringens wird.
Radelzeitraum ist vom 01.-21.06.23
Weiterlesen