Besuch der Oper „Hänsel und Gretel“
Am Samstag, den 16.11.24 besuchten einige Schüler und Schülerinnen der 7L2 teilweise mit Eltern und Geschwisterkindern die Oper „Hänsel und Gretel“ im Theater Erfurt.
Weiterlesen
Am Samstag, den 16.11.24 besuchten einige Schüler und Schülerinnen der 7L2 teilweise mit Eltern und Geschwisterkindern die Oper „Hänsel und Gretel“ im Theater Erfurt.
Weiterlesen
Unter Vorbereitung und Leitung unserer Referendarin Sandra Rücker (Kunst/Biologie) arbeitete der Kunstkurs 12 heute im zukünftigen Kulturquartier und wurde dabei auf anschauliche und spannende Art und Weise durch alle Räume des neobarocken Gebäudes geführt.
Weiterlesen
In Vorbereitung auf die Inszenierung und Aufführung des Theaterstücks "Der Mensch vor dem Gericht der Tiere" schrieben die Schüler*innen der Klasse 5L2 eifrig an neuen Szenen in Deutsch und gestalteten liebevoll ihre Tiere in Kunst für das sogenannte Stab-Theater am 04.12.24 im Rahmen ihrer Adventsfeier. Vielen Dank an Josefine Keding für ihre Hilfe! (Grit Bartsch und Felix Ruffert)
Weiterlesen
Mit einem Starterset, bestehend aus einem EvRg-Beutel, einem Notizbuch und zwei Kugelschreibern stattet der Förderverein unserer Schule die frisch gewählten Klassensprecher*innen aller Jahrgänge für ihren verantwortungsvollen Job im Dienste der eigenen Klasse und für die Schulgemeinde aus. Wir wünschen viel Erfolg für die weitere Arbeit!
Alexandra Simon und Felix Ruffert (i.A. des Fördervereins)
Weiterlesen
Gestern Nachmittag fand die Martinsandacht in der Predigerkirche statt. An 8 Stationen wurde das Leben Martin von Tours von den 6. Klassen abwechslungsreich vorgestellt. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten SchülerInnen und Kollegen für diese gelungene Andacht.
Weiterlesen
Waldtag der 6L2 mit Frau Schnecke am Freitag, dem 8.11.24 mit Saatgut- Sammelaktion und dem Thema: Lebenskreisläufe des Waldes
Weiterlesen
Heute fand das Pogromgedenken auf dem jüdischen Friedhof statt. Der eA Kurs Religion Klasse 12 besuchte dieses Ereignis mit seiner Lehrerin Frau Neudorf. Zwei Schülerinnen (Miriam Borowsky und Elisabeth Paetzelt) haben aus diesem Anlass eine bewegende Rede gehalten. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Weiterlesen
Am Montag, 11. November 2024, ab 17 Uhr verwandeln Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Ratsgymnasiums und der Evangelischen Grundschule die Predigerkirche und den Schulhof in eine faszinierende Welt voller Geschichten und Entdeckungen zu Martin von Tours.
Weiterlesen
Am 30.10.fand die Siegerehrung der 1.Stufe der Physikolympiade statt.
Weiterlesen
Die Klasse 5S und die Klasse 5L1 sind am Mittwoch, den 23.10.2024, mit dem Zug nach Weimar gefahren, um das Museum für Ur- und Frühgeschichte zu erkunden.
Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
schon seit einigen Jahren ist die Teilnahme unserer Schule an der Aktion "Weihnachtspäckchen-Konvoi" ein fester Bestandteil unseres Schulalltages. So auch in diesem Jahr.
Weiterlesen
9 SchülerInnen des gA Musikkurses besuchten Freitagabend, den 18.10. die Oper in Erfurt und schauten die spannende Inszenierung "Tosca" an.
Weiterlesen
Aktuell besteht keine Erreichbarkeit unserer Schule per Telefon!
Weiterlesen
Heute (25.09.24) hatte der 11er Geschichtskurs von Frau Rühlemann die Gelegenheit mit dem Zeitzeugen Werner Brunngräber ein Gespräch über seine Eindrücke zur friedlichen Revolution ‘89 zu führen.
Weiterlesen
Vom 21.09. - 27.09.2024 fand die Studienfahrt Faak am See (Kärnten) für die 12. Klassen statt.
Weiterlesen
„ Das war ein Vorspiel nur, dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ (Heinrich Heine 1823)
Weiterlesen
Mit LEDs das Theater am EvRG fit für die Zukunft machen. Der Großteil der Beleuchtung im Theater am EvRG erfolgt mit Glühbirnen. Diese gehen leichter kaputt, verbrauchen viel Strom und werden sehr heiß. Mit einer Grundbeleuchtung aus LED-Scheinwerfern wird die Bühne nicht mehr so stark beheizt, der Stromverbrauch und die Wartungskosten sinken.
Weiterlesen
Alex Le aus der 11. Klasse wurde in der vergangenen Woche vom Anne Frank Zentrum Berlin für sein Engagement für die Stärkung demokratischer Werte und den Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung ausgezeichnet.
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr durften wir am 18.09.24 wieder tierische Gäste in unserer Schule begrüßen. Zahlreiche Haustiere wurden per Plakat, als Film, als Powerpointpräsentation oder "in echt" den Mitschülern der Klassen 6E und 6L2 vorgestellt.
(Kathleen Schnecke)
Weiterlesen
Weiterlesen
Liebe Schüler*innen, die Fachschaft Mathematik lädt euch am 24.09.24 von 14.15 - 15.45 Uhr in den Chemieraum 304 zur 1. Runde der Mathematikolympiade 2024/2025 ein! Seid dabei!
Fachschaft Mathematik (Wieland Moderegger)
Weiterlesen
Heute fand unser Sportfest der Klassen 5-9 statt. Die 10. Klassen haben die Sportlehrer und die verschiedenen Klassen kräftig unterstützt. Ein herzlichers Dankeschön an die Sportlehrer und alle Beteiligten! Und auch herzliche Glückwünsche an alle 1.-3. Platzierten. Sport frei!
Weiterlesen