Projekttag "Andreasstraße"
DDR-Geschichte hautnah erleben – Projekttag in der Gedenkstätte Andreasstraße
Weiterlesen
DDR-Geschichte hautnah erleben – Projekttag in der Gedenkstätte Andreasstraße
Weiterlesen
„Hat Deutschland seine Zukunft verbrannt?“ – Präsentation der ersten beiden Workshops im Erinnerungsort Topf und Söhne am 11.12.2023
Weiterlesen
Im Rahmen der Seminarfacharbeit Klasse 12 pilgern drei SchülerInnen gemeinsam mit der Klasse 5E auf den Petersberg.
Weiterlesen
Die 5L2 beim inklusiven Basketballtraining zu Gast in der Christophorusschule. (21.11.2023)
Weiterlesen
Dankbar dürfen wir auch in diesem Jahr wieder auf einen rauschenden Weihnachtsball voller einzigartiger Programmhöhepunkte zurückblicken und uns alle ganz besonders vor Alexandra Simon und ihrem Spitzenorganisationsteam aus SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern verneigen! In großer Vorfreude auf den Sommerball 2024!
Weiterlesen
Herzliche Einladung in die Aula unseres Gymnasiums zu einem Informationselternabend für interessierte Eltern der jetzigen 4. Klassen und hoffentlich zukünftigen neuen 5. Klassen an unserer Schule.
Weiterlesen
Am 9. November 2023 jährte sich zum 85. Mal die Reichspogromnacht von 1938. Bundesweit wurde an diesem Tag an die Opfer der nationalsozialistischen Pogrome und an die systematische Ermordung der europäischen Juden erinnert.
Weiterlesen
Wir möchten alle interessierten Familien ganz herzlich am Freitag, 10.11.23 um 17 Uhr zu unserer diesjährigen Martinsfeier in die Predigerkirche einladen.
Weiterlesen
Wie bereits in den vergangenen Jahren nimmt das Evangelische Ratsgymnasium an der Aktion des Weihnachtspäckchenkonvois teil. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ ist der Konvoi unterwegs, um Kindern in ärmeren Regionen Europas (in Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Polen und Ukraine) eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Hierbei stehen wir im engen Kontakt mit Frau Sabine Förster, die persönlich schon mehr als ein Jahrzehnt an der Aktion teilnimmt und seit 2018 regelmäßig nach Rumänien mitfährt, um die Päckchen direkt vor Ort in Schulen, Kindergärten und Heimen zu verteilen.
Weiterlesen
Im Zeitraum vom 01.-21.06.2023 fand vor den Sommerferien wieder das Stadtradeln statt, ein Wettbewerb bei dem es darum geht, innerhalb der 21 Tage so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren und damit indirekt auch ein Zeichen für die Radförderung und den Klimaschutz zu setzen.
Weiterlesen
Die Schüler der 8ten Jahrgangsstufe und die 5L2 haben an einem Fanprojekt der Special Olympics Winterspiele teilgenommen.
Weiterlesen
Am ersten Schultag (16.10.23) nach den Herbstferien begrüßt euch unser Schulpfarrer Herr Ackermann um 8 Uhr ganz herzlich zur ersten Andacht im Refektorium (Winterkirche).
Weiterlesen
Weiterlesen
Der Clean-Up Day 2023 war sehr schön. Wir sind durch Erfurt gelaufen und
haben Müll mit Greifzangen aufgesammelt. Teilweise waren die Säcke so voll, dass wir sie nicht mehr weitertragen konnten. Da unsere Eltern mitkommen durften, haben wir uns alle etwas besser kennengelernt. Durch den Clean-Up Day habe ich Ecken von Erfurt kennengelernt, die ich davor nicht kannte. – Paul aus der 7E!
Auch nächstes Jahr soll es wieder heißen: Das EVRG räumt auf! Denn auch bei uns gibt es jede Menge Müll, der Tag täglich unsere schöne Innenstadt verschmutzt. Wir als Schule wollen unseren Teil für die Umwelt leisten und damit diese Welt etwas besser machen.
Dank der Ausrüstung von der Organisation Clean Up-Day war das Sammeln dieses Jahr noch einfacher!
Weiterlesen
Am Freitag, dem 8.9. fand unser stimmungsvoller Einführungsgottesdienst für die 5. Klassen statt. Die Paten aus der 9. Klasse überreichten den Kindern aus der 5. Klasse Psalmen und einen kleinen Ziegelstein, der die Schulgemeinschaft symbolisiert. Auf dem Schulhof konnte man im Anschluss bei wunderbarem Wetter in einem Openair-Cafe gemeinsam den Nachmittag ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an das Bläser- Ensemble und den Eltern-Lehrer-Schülerchor!
Weiterlesen
Sonnenschein und gute Stimmung: Am Dienstag fand unser gemeinsamer Wandertag für die Klassen 5 bis 12 statt. Was für ein erlebnisreicher Tag - seht selbst auf den Bildern einiger Klassen/Kurse.
Weiterlesen
Vom 28.08. bis 1.09. 2023 sind unsere 12. Klassen weltweit auf drei verschiedenen Studienfahrten unterwegs, nämlich auf einer heißen Zypernrundreise, im geheimnisvollen Venedig und auf einer Sprachreise im historischen York.
Weiterlesen
Wir laden alle SchülerInnen unserer Schule – besonders der 5. und 6. Klassen – ganz herzlich zur 1. Andacht im Schuljahr 2023/2024 am 4. September 2023 um 8 Uhr in die Predigerkirche ein.
Weiterlesen
Am 5. September 2023 findet unser gemeinsamer Wandertag für die Klassen 5 bis 12 statt. Wir wünschen euch einen erlebnisreichen Tag!
Weiterlesen
Liebe SchülerInnen,
nun ist es bald wieder soweit, die Schule startet am Montag wieder ins neue Schuljahr 2023/2024. Hier die wichtigsten Informationen für euch zum 1. Schultag:
Weiterlesen
Die Klasse 8L1 arbeitete für ein Medienprojekt in der vorletzten Woche vier Tage lang in den Räumen des lokalen Radiosenders Radio F.R.E.I. .
Weiterlesen
Mal ein etwas anderer Schulausflug. Wir, Schülerinnen und Schüler des erhöhten Relikurses von Frau Neudorf, alle schon mit bestandenem Abitur in den Taschen, machten uns für zwei Tage auf den Weg nach Kirchheim. Kirchheim ist ein kleiner Ort in der Nähe von Erfurt und die Heimat unserer Lehrerin.
Weiterlesen