Die neuen Probentermine für die Theater- Arbeitsgemeinschaften aller Klassenstufen stehen fest und die Proben haben begonnen!
Weiterlesen
Für den Leistungskurs Klasse 12 Religion begann das Schuljahr mit einem Arbeitseinsatz der besonderen Art. An zwei aufeinander folgenden Wochenenden hieß es kräftig mit anpacken und keine Angst vor schmutzigen Händen, schmutziger Kleidung, lehmverschmierten Gesichtern und Füßen.
Weiterlesen
Endlich! Die vollständige Übersicht und weiterführende Informationen zu den aktuellen Arbeitsgemeinschaften für das Schuljahr 2024/2025 sind jetzt auf unserer Homepage online! Viel Vergnügen beim Auswählen und Anmelden! Hier entlang:
www.evrg-erfurt.de/schulleben/arbeitsgemeinschaften/ubersicht-uber-alle-arbeitsgemeinschaften/
Weiterlesen
Heute (22.8.24) fand die spannende Podiumsdiskussion im Rahmen der Juniorwahl am EvRg statt.
Weiterlesen
Aufgepasst! Aktuell gibt es 4 Kandidaten für die Schülersprecherwahl: Miriam Bezzel. Johannes Pobering, Aurel Wächter, Kaira Gottschall. Wir wünschen dem künftigen Schülersprecher viel Erfolg und Durchsetzungskraft.
Weiterlesen
Am 16.8.2024 fand unser Schuljahresanfangsgottesdienst für die 5. Klassen statt.
Weiterlesen
Nach Jahren der Inaktivität wollen wir endlich unsere Schülerzeitung wiederbeleben! Wir laden herzlich ein zum Schreiben, Kreativ sein, nett zusammenkommen und natürlich Tischkickerspielen…
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, wir starten in diesem Schuljahr mit dem altbekannten Stadtradeln und laden Sie/Euch herzlich dazu ein daran teilzunehmen.
Weiterlesen
Am kommenden Freitag, 14.08.24, feiert unsere EvRg Schulgemeinde die Einsegnung der neuen Schüler*innen aus allen vier 5. Klassen (5L1, 5L2, 5E, 5S) um 14 Uhr in der Predigerkirche mit einem stimmungsvollen und fröhlichen Gottesdienst.
Weiterlesen
Zwischen Sonne und Regen, zwischen Kochen und Abwaschen, zwischen Lagerfeuer und Pit-made Außendusche, passten in der letzten Ferienwoche gerade noch so die Proben für „zwei Märchen im Wald“.
Weiterlesen
Liebe Schüler*innen, mit folgenden Informationen möchten wir euch gerne auf den 1. Schultag vorbereiten:
Weiterlesen
Nun ja, wo soll ich anfangen…? Also, es ging nach Bad Fallingbostel, eine kleine Stadt irgendwo im Nirgendwo, aber in der Nähe gibt es noch eine Stadt, Hodenhagen, und Hodenhagen hat ein bestimmtes Highlight und wegen dieses Highlights sind wir nach Bad Fallingbostel gefahren. Aber bevor wir dann dort angekommen sind, ist noch eine ganze Menge passiert:
Weiterlesen
Gestern bekamen alle Abiturienten ihre Abschlusszeugnisse in der Predigerkirche. Herr Ackermann, Frau Müller mit ihrem Musikkurs, der Eltern-Lehrer- Schülerchor, SchülerInnen der Klasse 12 gestalteten einen feierlichen und abwechslungsreichen Gottesdienst. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.
Weiterlesen
Bereits eine halbe Stunde vor Konzertbeginn knarzte schon das Aulaparkett, die ersten Konzertgäste waren im Anmarsch.
Weiterlesen
Voller Vorfreude begann am 3. Juni die diesjährige Englandfahrt der 9ten Klassen. Anders als sonst ging es in diesem Jahr nach Eastbourne an der Südküste Englands.
Weiterlesen
Ob eine Schar schnatternder Gänse, ein schriller Mark- und Publikum- erschütternder Schrei, unter der Aulabühne versteckte SpielerInnen, Brezeln ohne Ende oder Abschiedstränen...
Weiterlesen
Auf der Jahreshauptversammlung des Förderverins unserer Schule wurde den anwesenden Mitgliedern unter der Leitung von Frau Groch (Schatzmeisterin) und Frau Schiebold (Vorsitzende des Fördervereins) nicht nur von zahlreichen Projektrealisierungen der vergangenen zwei Jahre berichtet sondern auch über die allgemeinen Bilanzen Rechenschaft abgelegt.
Weiterlesen
Bei strömendem Regen vor dem Rathaus, später noch auf der Bühne der Predigerwiese und im trockenen Kaisersaal präsentierten sich zwei klangvolle und sehenswerte Projekte aus unserem Ratsgymnasium.
Weiterlesen
Alles begann im Februar mit einer Lieferung von 16 Paletten, einer Ladung Erde und einem großen Haufen Holz sowie einigen Rollen Noppenfolie.
Weiterlesen
Ganz sicher haben die meisten von Ihnen / Euch schon gehört, dass vom Mittwoch, dem 29.05. bis Sonntag, dem 02.06.2024 der 103. Katholikentag in Erfurt gefeiert wird. Zu diesem kirchlichen Großereignis werden bis zu 20.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet.
Weiterlesen
"DIE BÜCHERVERBRENNUNGEN 1933 UND DIE ZERSTÖRUNG DER MODERNEN SEXUALWISSENSCHAFT"
ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE
27.05.24 /18:00 – 20:00 UHR
Weiterlesen
Zu den Kinderbuchtagen liest die Klasse 6 L2 des Evangelischen Ratsgymnasiums aus Erfurt zehn Bücher und kürt fünf Favoriten.
Weiterlesen