Ein Tag in Gotha – Antike Schätze und barocke Pracht

Am 8. Mai machte sich die Klasse 5L1 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Rühlemann und Frau Dr. Blasius auf den Weg nach Gotha. Ziel des Ausflugs waren das Schloss Friedenstein und das Herzogliche Museum.

Antike Mythen und Sagen bildeten das zentrale Thema des Tages. Besonders eindrucksvoll waren die barocken Verzierungen im Schloss: Stuckfiguren wie Zeus, Nike und Aphrodite schmückten die kunstvoll gestalteten Decken. Sogar Europa, dargestellt auf einem Stier reitend, ließ sich auf einem Kaminschirm entdecken.

Auch das Herzogliche Museum bot viele spannende Einblicke. Dort bestaunten die Schülerinnen und Schüler originale Fundstücke aus der Antike – darunter Vasen, Keramikgefäße und marmorne Skulpturen, die zum Teil über 3000 Jahre alt sind. Außerdem erfuhren sie Interessantes über die Unterschiede zwischen rot- und schwarzfiguriger Keramik. Überraschend war auch die Information, dass Reiseandenken früher aus Kork gefertigt wurden.

Zwischendurch sorgten Spiele im Schlosspark für Bewegung und gute Laune. Am Ende dieses abwechslungsreichen Tages kehrte die Klasse erschöpft, aber zufrieden und voller neuer Eindrücke nach Erfurt zurück.

(Blasius)