Klassenfahrt 10L1 (Segeltörn)

10L1 auf See

Tag 1 (Montag) – die Anreise

Am Montagmorgen begann die Reise sehr früh. Um 04:10 Uhr trafen sich alle am Bahnhofvorplatz. Von dort aus ging es mit dem Zug, der um 04:23 Uhr Abfuhr, in Richtung Hannover. In Hannover stiegen wir um. Alle waren voller Vorfreude auf die bevorstehende Segeltour. Die Stimmung war von Beginn an super und trotz der frühen Anreise waren alle voller Neugier und Begeisterung. Nach der Ankunft in Amsterdam am Kakao - Hafen ging es an Board unseres Schiffes „Norderlicht“. Das Ende des ersten Tages gestaltete sich noch sehr abwechslungsreich. Über die Einführung ins Segeln, Kennenlernen der Abläufe an Board und das Ablegen, gab es auch gemeinsames Kochen, Essen und Spiele spielen.

Tag 2 (Dienstag) – das erste Mal Segeln

Der erste Morgen auf See. Gegen 7:30 Uhr fing die eingeteilte Gruppe an unser Frühstücksbufett mit Brötchen, Käse, Wurst, Nutella, Marmeladen und Gemüse zuzubereiten. Um 10 Uhr legten wir gestärkt und mit voller Vorfreude, auf das erste Mal Segeln, im Hafen von Hoorn ab. Unser Skipper Nico zeigte uns Konten, für das festmachen der Seile und nach kurzer Übungszeit wurde es ernst. Wir hörten den Anweisungen gespannt zu und setzten das gewollte um. Die restliche Fahrtzeit, zum nächsten Hafen, spielten wir Spiele und machten Mittagsschlaf, in dem Hängenetz über dem Boot. Die nächste eingeteilteEssens-Gruppe bereitete ein sehr leckeres Chili con Carne zu und der Rest holte die Segel, kurz vor dem Hafen, wieder ein. Gegen 16:00 legten wir in Stavoren an. Mit leeren Einkaufsbeuteln verließen wir das Schiff Richtung Supermarkt, über einen Spielplatz, an dem jeder den Parkour einmal absolvierte, fanden wir den großen Supermarkt. Am restlichen Nachmittag badeten wir und erkundeten den Hafen. Den Abend ließen wir noch mit Spiele spielen ausklingen.

Tag 3 (Mittwoch) – Fischersfest in Harlingen

Der dritte Tag der Reise begann mit einer morgendlichen Sporteinheit, unter der Leitung von Herrn Ackermann. Wir führten im Kreis Übungen durch und anschließend joggten wir noch eine kleine Runde am Hafen. Danach hatten wir alle einen Bärenhunger und so haben wir uns auf das köstliche Frühstück gestürzt. Gestärkt setzten wir die Segel so, wie Nico uns angeleitet hat. Als die Segel gehisst und die Seile eingerollt waren, spielten wir in Gruppen verschiedene Spiele. Nach ein paar Stunden erreichten wir um 16:00 Uhr Harlingen, eine niederländische Küstenstadt. Dort gingen wir alle einkaufen, um unsere Vorräte aufzufüllen. Anschließend hatten wir Freizeit und erlebten, wie von Niko angekündigt, ein Fischerfest mit Fahrgeschäften und Essen. Um 20:00 Uhr trafen wir uns auf dem Schiff und einige gingen dann nochmal in die Stadt, andere spielten auf dem Schiff Werwolf.

Tag 4 (Donnerstag) – eine lustige Tandemtour

Unser vierter Tag ist angebrochen und damit der letzte Tag vor der aufregenden Abreise. Heute haben wir um 8:30 Uhr gefrühstückt. Von Harlingen sind wir zu einer kleinen Insel namens Terschelling gesegelt, bei der wir noch einen letzten Rest für die Fahrt und das Frühstück am morgigen Tag eingekauft hatten. Danach hatten wir Freizeit und Nico, unser Skipper, hat uns empfohlen, auf den nah gelegenen Aussichtspunkt zu gehen. Gesagt getan,von dort aus hatten wir eine Supersicht über das gesamte Dorf und die Landschaft drumherum. Kurz darauf riefen Herr Ackermann und Frau Kurz alle zusammen, denn beide hatten für uns spontan Tandems gemietet. So fuhren wir alle kurz nach 18:00 Uhr noch sehr wackelig und mit voller Neugierde los zu einer kleinen 12 km Tour. Wir wechselten immer mal die Partner und kamen, circa in der Hälfte, an einer kleinen Imbissbude vorbei. An dieser durften wir uns alle einen Burger und ein Getränk aussuchen. Um 22:00 Uhr hatten wir alle Fahrräder wieder abgegeben und spielten auf dem Schiff noch eine sehr lustige Partie Werwolf.

Tag 5 (Freitag) - Abenteuerliche Heimreise

Am letzten Tag unserer Segeltour waren wir noch einmal auf dem Ijsselmeer unterwegs, bevor wir in unseren Heimathafen Harlingen zurückkehrten. Dort legten wir entspannt an und begannen anschließend mit der Endreinigung des Schiffs. Jede Kajüte wurde besenrein gemacht, das ganze Schiff gesaugt und alles so hinterlassen, wie wir es am Montag übernommen hatten. Danach packen alle ihre Taschen und bereiten sich auf die Heimreise vor. Gegen 13:30 Uhr sollte unser Bus kommen. Nach einer kurzen Wartezeit und der Suche nach dem Busstellplatz, stiegen wir ein und machten uns auf dem Weg nach Amsterdam. Die Fahrt dauerte etwa anderthalb Stunden. In Amsterdam, erwartete uns jedoch ein riesiger Freitagsstau, sodass es am Ende richtig knapp wurde. Mit unseren Taschen sprinteten wir die letzten anderthalb Kilometer zum Hauptbahnhof, um unseren Zug noch zu erreichen. Am Ende hatten wir nur sieben Minuten um vom Bahnhofsplatz zum Zug zu gelangen, aber wir schafften es gerade noch rechtzeitig. Die Erleichterung war deutlich zu spüren und so ging es über Frankfurt nach Erfurt. Um 23:50 wurden wir dann alle freudig von den Eltern und Freunden empfangen. So endete unsere unvergessliche Segeltour. Eine Woche voller gemeinsamer Erlebnisse, Teamgeist und Abenteuer auf dem Wasser.