Infos zur Aktion "Hunger kennt keine Ferien" für den Gottesdienst zum letzten Schultag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, bald beginnen die wohlverdienten Sommerferien! Bevor wir uns in die freie Zeit verabschieden, möchten wir mit einem besonderen Abschlussgottesdienst am Freitag, 27.6. um 9.00 Uhr in der Predigerkirche ein wichtiges Zeichen setzen.
In diesem Jahr steht unser Gottesdienst, der von den Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse vorbereitet wird, ganz im Zeichen des Hungers in der Welt und der Frage, was wir als Schulgemeinschaft dagegen tun können. Da die globale Herausforderung riesig ist, haben wir uns dazu entschieden, direkt vor unserer Haustür zu helfen und die Erfurter Tafel zu unterstützen – insbesondere Familien mit Kindern und Jugendlichen, die auf ihre Hilfe angewiesen sind.
Wir möchten alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer bitten, ein haltbares Lebensmittel zum Gottesdienst mitzubringen. Ideal sind Produkte, die hitzeunempfindlich sind und sich gut lagern lassen. Dabei freuen wir uns besonders über Lebensmittel, die Kindern eine Freude machen, wie zum Beispiel Schokoladenaufstrich-Gläser, Kekse oder Gummibärchen, da diese nur selten in der Erfurter Tafel ausgegeben werden können. Aber natürlich sind auch Nudeln, Reis, Konservendosen oder haltbare Milch herzlich willkommen.
Alle gesammelten Spenden werden nach dem Gottesdienst direkt der Erfurter Tafel übergeben. Mit dieser Aktion können wir gemeinsam einen konkreten Beitrag leisten und Familien in Not eine kleine Unterstützung zukommen lassen. Es ist eine Gelegenheit für unsere Schule zu erfahren, wie einfach es sein kann, anderen zu helfen und Empathie zu zeigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, die diese wichtige Aktion erst möglich macht!
Mit freundlichen Grüßen,
Pfarrer Heiko Ackermann, im Namen des Schulleitung-Teams des Evangelischen Ratsgymnasiums Erfurt