Ein wichtiger Wendepunkt für das Theater am EvRg...

... war unsere erste internationale Kooperation.

Im Februar machten sich viele mutige Schüler*innen des Ratsgymnasiums auf den Weg, um die UK City of Culture 2025 zu besuchen: Bradford. Nach einer anstrengenden Anreise per Zug lernten wir dort endlich unsere Kooperationspartner* innen des ansässigen Commonwealth Theatres kennen. Schnell wurden neue Freundschaften geknüpft, als wir zusammen Kunstausstellungen besucht, die Bradforder Kathedrale kennengelernt und gemeinsam zum Thema Mut und Wendepunkte geprobt haben. Sprach- und Kulturbarrieren wurden immer weiter überwunden, indem wir uns gegenseitig Spiele beibrachten und uns über unsere Geschichten und Leben austauschten.

Ein halbes Jahr später und es war Zeit für einen Rollentausch. Spät abends begrüßten wir die jungen Menschen aus Bradford am Erfurter Bahnhof und früh morgens am nächsten Tag ging es schon mit dem Programm los. Durch Besuche in der Gedenkstätte Andreasstraße und bei Kakteen Hage erfuhren wir auch mehr über Erfurts Geschichte. Am Nachmittag arbeiteten wir dann intensiv in der Schule an unserem werdenden Theaterstück, bis wir unsere Sachen ein weiteres Mal packten und auf die Lutherwiese umzogen. Dort campten wir für 3 Tage und verliehen unserem Stück die letzten Feinschliffe. So konnten wir am Wochenende Premiere feiern und das Publikum im Lutherpark gemeinsam durch die Wendepunkte unserer Vergangenheit und unsere Hoffnungen für die Zukunft führen.

Ausklingen ließen wir diese sehr erfolgreiche Woche mit Singen am Lagerfeuer und einem gemeinsamen Grillen. Jetzt sind wir erstmal wieder durch die Nordsee getrennt, doch sowohl unsere geknüpften Kontakte als auch die Erinnerungen an diesen wunderbaren Austausch werden noch lange bestehen bleiben. (Kresse)