Staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft
der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland
Adresse: | Meister-Eckehart-Str. 1 99084 Erfurt |
---|---|
Telefon: | 0361 - 6011930 |
Telefax: | 0361 - 6011943 |
E-Mail: | ratsgymnasium@web.de |
Schulleiter: | Herr Michael Friese |
Schulsekretärin: | Frau Andrea Schönke |
Herausgeber und Verantwortlich für den Inhalt: Michael Friese
Das Evangelische Ratsgymnasium Erfurt prüft und aktualisiert die Informationen auf den Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Das Evangelische Ratsgymnasium Erfurt ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Inhalt und Struktur des Internet-Auftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Bild- oder Videomaterial bedarf der vorherigen Zustimmung des Evangelischen Ratsgymnasiums Erfurt.
Diese Seite wird unterstützt und gehostet bei:
Lahno Webhosting
Philipp Lahn
Zum Weiher 38
99092 Erfurt
Telefon: 0361 / 2187080
Fax: 0361-55896-1011
internet design schmidt
www.id-schmidt.de
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, genau 500 Jahre ist es her, als im April 1521 in Worms ein Reichstag stattfand. [mehr]
Familien, die bei der Firma Buntstoff Kleidung mit dem Schullogo bestellt und als Abholoption das Dom-Sportgeschäft (in der Predigerstraße) deklariert haben, können [mehr]
Ab Montag, 8.3.2021, wird im Ratsgymnasium wieder Mittagessen ausgegeben, die Firma Schmähling bietet Essen in Assietten an,[mehr]
Liebe Eltern, am Ratsgymnasium findet ab Montag, 8.3.2021,[mehr]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, nach der abgesagten Projektwoche und den fehlenden Kreativangeboten[mehr]